Außerhalb der üblichen Sprechzeiten werden Patienten durch einen Bereitschaftsdienst der niedergelassenen Ärzte versorgt.
Das Wichtigste in Kürze:
- In der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen ist bei Erkrankungen, die nicht lebensbedrohlich sind, der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer 116117 (deutschlandweit, ohne Vorwahl, kostenlos im Festnetz und per Handy) erreichbar.
- Bei Lebensgefahr (Herzinfarkt, Schlaganfall, starke Atemnot, Vergiftung, hoher Blutverlust, schwere Unfälle etc.) muss dagegen der Rettungsdienst unter der Rufnummer 112 alarmiert werden.
Vertretungsdienst für den Hausarzt
Bitte wenden Sie sich an die Zentrale des ärztlichen Bereitschaftsdienstes Bayern:
Hausärztlicher Vertretungsdienst:
Rufnummer: 116 117 (kostenlos/vorwahlfrei)
Notdienst Apotheken
Bitte wenden Sie sich an die Zentrale des ärztlichen Bereitschaftsdienstes Bayern:
Notdienst Apotheken:
Rufnummer: 116 117 (kostenlos/vorwahlfrei)
Notdienst Hals- Nasen- Ohrenarzt
Bitte wenden Sie sich an die Zentrale des ärztlichen Bereitschaftsdienstes Bayern:
Notdienst HNO Arzt:
Rufnummer: 116 117 (kostenlos/vorwahlfrei)
Notdienst der Zahnärzte
Den zahnärztlichen Notdienst Bayern finden Sie im Internet unter:
Notdienst Augenarzt
Bitte wenden Sie sich an die Zentrale des ärztlichen Bereitschaftsdienstes Bayern:
Notdienst Augenarzt:
Rufnummer: 116 117 (kostenlos/vorwahlfrei)
Notdienst Gynäkologie
Bitte wenden Sie sich an die Zentrale des ärztlichen Bereitschaftsdienstes Bayern:
Notdienst Apotheken:
Rufnummer: 116 117 (kostenlos/vorwahlfrei)
Giftnotruf
Anfragen an den Giftnotruf richten Sie bitte an:
Giftnotruf München:
Rufnummer: 089-19240
Telefonseelsorge
Die evangelische Telefonseelsorge erreichen Sie rund um die Uhr unter:
0800 111 0 111 (kostenfrei)
Die katholische Telefonseelsorge erreichen Sie rund um die Uhr unter:
0800 111 0 222 (kostenfrei)