Rettungsdienst Feuerwehr und Katastrophenschutz

Rettungsdienst Feuerwehr und Katastrophenschutz

Fürstenfeldbruck • Dachau • Landsberg • Starnberg

Rettungsdienst Feuerwehr und Katastrophenschutz

Rettungsdienst Feuerwehr und Katastrophenschutz

Fürstenfeldbruck • Dachau • Landsberg • Starnberg

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • NEWS
  • ZRF
    • Informationen
    • Notarztstandorte und Rettungswachen
    • Gesetze
    • Download
    • Kontakt
    • Fortbildungstag
      • Impressionen 2018
  • ILS
    • Neuigkeiten
    • Informationen
    • Notruf
    • Besucherdienst
    • Rettungsdienst
    • Feuerwehr
    • Kontakt
    • Download
      • Rettungsdienst
      • Feuerwehr
      • BMA
  • TTB
    • Informationen
    • Downloads
    • Kontakt
  • ÄLRD
    • Informationen
    • Download
    • Kontakt
  • Downloads
  • Stellenausschreibung
  • Notdienste
  • IVENA
  • EMS
  • Digitalfunkkalender
  • Intern

Schlagwort-Archive: Feuerwehr

Formular Auftragsrecherche

Dieses Formular dient zur Recherche für fehlende Auftrags- oder Patienteninformation. Bitte per Fax oder Email an die ILS Schicken.

Verschlagwortet mit Feuerwehr, Rettungsdienst

Stammdatenänderung Geräte

Formular zum Melden von Geräten auf Fahrzeugen und dem Feuerwehrgerätehaus.

Verschlagwortet mit Feuerwehr

Geräteabmeldung Stand 09/2020

Formular zum Abmelden und Rückmelden von Gerätschaften.

Verschlagwortet mit Feuerwehr, Rettungsdienst

Einsatznacherfassung

Excel-Tabelle zur Nacherfassung von Unwettereinsätzen.

Verschlagwortet mit Feuerwehr

Formular Einsatzmeldung

Dokument zur Benachrichtigung der Leitstelle über Übungen oder Einsätze (z.B. Absicherungen). Diese bitte per Fax oder Email anmelden.

Verschlagwortet mit Feuerwehr, Rettungsdienst
112

Im Notfall richtig verhalten:

Damit wir schnell geeignete Einsatzkräfte alarmieren können, müssen Sie als Anrufer wichtige Informationen durchgeben.
Dafür gibt es die fünf "W"

Wo ist das Ereignis?

Geben Sie den Ort des Ereignisses so genau wie möglich an (zum Beispiel Gemeindename oder Stadtteil, Straßenname, Hausnummer, Stockwerk, Besonderheiten wie Hinterhöfe, Straßentyp, Fahrtrichtung, Kilometerangaben an Straßen, Bahnlinien oder Flüssen)!

Wer ruft an?

Nennen Sie Ihren Namen, Ihren Standort und Ihre Telefonnummer für Rückfragen!

Was ist geschehen?

Beschreiben Sie knapp das Ereignis und das, was Sie konkret sehen (was ist geschehen? was ist zu sehen?), beispielsweise Verkehrsunfall, Absturz, Brand, Explosion, Einsturz, eingeklemmte Person!

Wie viele Betroffene?

Schätzen Sie die Zahl der betroffenen Personen, ihre Lage und die Verletzungen! Geben Sie bei Kindern auch das - gegebenenfalls geschätzte - Alter an!

Warten auf Rückfragen

Legen Sie nicht gleich auf, die Mitarbeiter der Integrierten Leitstelle benötigen von Ihnen vielleicht noch weitere Informationen!

Wenn andere Personen Hilfe brauchen, leisten Sie Erste Hilfe, soweit Sie sich nicht selbst in Gefahr bringen! Helfen Sie den Einsatzkräften beim Auffinden des Ereignisortes! Beides kann Leben retten.

Sind bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand Wiederbelegungsmaßnahmen erforderlich, unterstützt der Leitstellen-Disponent bei Bedarf Laien, die Erste Hilfe leisten, durch eine telefonische Anleitung zur Wiederbelebung. Weitere Informationen zur Telefonreanimation T-CPR Bayern finden Sie unter www.t-cpr-bayern.de.

ärztlichen Bereitschaftsdienst (kein Notfall)



Aktuelle Wetterwarnungen für Landsberg am Lech

Neueste Beiträge

  • Download-Bereich vorübergehend eingeschränkt Verfügbar.
  • Neuer Leiter Betrieb ILS
  • Kaufvertrag unterzeichnet!
  • Neues Formular Geräteabmeldung
  • Alarmierungen der Integrierten Leitstelle
MoWaSDigitalfunk

Kontakt

  • /ILSt.Fuerstenfeldbruck
  • Anfahrt
  • Info@ils-ffb.de
  • 08141 22700630 (Verwaltung)
  • 08141 19222 (Einsatzbetrieb)
Impressum © 2020 ZRF Fürstenfeldbruck
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen
  • NEWS
  • ZRF
    ▼
    • Informationen
    • Notarztstandorte und Rettungswachen
    • Gesetze
    • Download
    • Kontakt
    • Fortbildungstag
      ▼
      • Impressionen 2018
  • ILS
    ▼
    • Neuigkeiten
    • Informationen
    • Notruf
    • Besucherdienst
    • Rettungsdienst
    • Feuerwehr
    • Kontakt
    • Download
      ▼
      • Rettungsdienst
      • Feuerwehr
      • BMA
  • TTB
    ▼
    • Informationen
    • Downloads
    • Kontakt
  • ÄLRD
    ▼
    • Informationen
    • Download
    • Kontakt
  • Downloads
  • Stellenausschreibung
  • Notdienste
  • IVENA
  • EMS
  • Digitalfunkkalender
  • Intern